Der Citroen 2 CV 6. Von wegen lahme Ente.
Der 2 CV 6 verfügt über einen robusten Zweizylinder-Motor und schafft damit glatte 110 Kilometer pro Flugstunde. Wobei der Entendurst sehr gering ist. Aufwendige Technik sorgt dafür, daß die Ente auch bei schlechten Straßenverhältnissen nicht ins Schwimmen kommt. Dazu gehört ein Komfortfahrwerk mit Einzelradaufhängung, Horizontalfedern und spursicherem Frontantrieb. Innen bietet die Ente viel Platz und bequeme Sitze. Sonnenhungrige Entenfahrer können auf Wunsch das Riesenrolldach öffnen.
Sie sehen: unsere „Jugendstil-Ente“ ist ein verlockender Vogel.
Ursprünglich wurde unsere Ente im Oktober 1979 in der spanischen Hauptstadt Madrid erstmals zugelassen. Ende 2017 wurde der 2 CV nach Deutschland eingeführt.
Der 2 CV gilt als Fahrzeug mit einer nicht besonders guten Rostschutzvorsorge. Das Hauptaugenmerk liegt deshalb auf dem Zustand der Karosserie. Diese befindet sich bei unserem
2 CV in einem guten Erhaltungszustand. So weisen die vorderen Kotflügel, das vordere Querblech, die Schweller, der Rahmen und das Bodenblech keine Auffälligkeiten auf.
Vor einigen Jahren wurde die Ente ordentlich in der bestens zum Fahrzeug passenden Farbe grau lackiert und mit Ornamenten aus der Jugendstilzeit beklebt. Die Lackierung hat einen schönen Glanz.
Technisch befindet sich der Citroen ebenfalls in einem guten Zustand. Der Motor verrichtet zuverlässig seinen Dienst, springt spontan an und nimmt gut Gas an. Die Bremsen, die Kupplung und das Getriebe, funktionieren einwandfrei.
Der Innenraum wurde ebenfalls vor längerer Zeit erneuert. Die braune Kunstlederausstattung ist ohne Beschädigung, ebenso der Bodenbelag, der Dachhimmel und die Türverkleidungen weisen kaum Gebrauchsspuren auf.
Das Rolldach läßt sich leicht bedienen und weist keine Risse auf..
Haben wir Ihr Interesse an unserer „Jugendstil-Ente“ geweckt?