Der Alfa Bertone ist einer der gelungensten Würfe der Mailänder Marke.
1963 stellt Alfa Romeo die Urversion als Giulia Sprint GT vor, und schon die ersten Autotester schrieben so begeistert über das zierliche Auto mit seiner schicke, von Giorgetto Giguearo entworfenen Karosserie. als wären sie mit einem Faß bestem italienischen Vino Rosso abgefüllt worden.
Wer sich heute hinter das tief geschüsselte Lenkrad eines Alfa Bertone setzt, merkt schnell, daß die Tester beim Schreiben doch nüchtern waren. Diesem Auto wurden soll betörende Eigenschaften in die Wiege gelegt, daß sich zwangsläufig pure Bereisterung einstellt.
Unser im Juli 1976 erstmalig in Verkehr gesetzte Bertone ist eine US-Version, die erstmalig in Deutschland zugelassen wurde. Zwei Halter sind im originalen Kfz.-Brief vermerkt. Am 15.07.1980 wurde der Alfa abgemeldet. Seit dieser Zeit war der Alfa in einer absolut trockenen Garage eingelagert. Nach langen Jahren der Standzeit, wurde das Coupé in 2018 zurück auf die Straße gebracht.
Die Substanz der Karosserie ist bestens. So sind z. B. Stellen, welche stark korrosionsgefährdet wie z. B. die verschweißten Vorderkotflügel, die A-Säulen, die Türen und die hinteren Radläufe.
Die Schweller befinden sich ebenfalls in einem bemerkenswert guten Zustand, die beiden Sicken im Schweller sind entsprechend vorhanden.
Die Lackierung, im originalen Farbton „rosso alfa“ wurde fachmännisch ausgeführt, verfügt über einen schönen Tiefenglanz uns ist weitestgehend frei von Lackfehlern.
Der 2-Liter-Motor mit 116 PS macht allerdings nach der langen Standzeit noch Probleme. Der Motor springt schlecht an, nimmt eher unwillig Gas und läuft über das gesamte Drehzahlband unrund.
Der Innenraum weist einen guten Erhaltungszustand auf. Das Armaturenbrett ist nicht gerissen und befindet sich in einem guten Zustand, ebenso der Bodenbelag, der Dachhimmel und die Türverkleidungen. Die Gummidichtungen der Scheiben wurden fast alle erneuert, der Chromschmuck ist vollständig erhalten und weist nur eine geringe Paginierung auf. Sämtliche Schalter haben ihre ursprüngliche Funktion, ebenso funktioniert die Elektrik einwandfrei.
Haben wir Ihr Interesse an dieser italienischen Schönheit geweckt?